AKTUELLE WORKSHOPS - ANMELDUNG AB SOFORT MÖGLICH!




InBalance-Workshops im Balance-Raum in Hamburg-Niendorf:
Einmal im Monat, jeweils mittwochs von 18:30 - 20:00 Uhr (bei Interesse einfach per Email anmelden!)
Anmeldung unter:
kontakt@graefer-coaching.de oder coaching@miryamkruse.de




Mittwoch,  01. Oktober 2025,  18:30 - 20:00h

Ja zum Nein – Mehr Klarheit, weniger Stress!

Es fällt Dir schwer, Deinen Ärger anzusprechen, die eigene Position zu vertreten und auch mal "Nein" zu sagen? Ein Nein an der richtigen Stelle ist essenziell für ein gesundes Miteinander und eine gute Selbstfürsorge – sei es im Beruf, in der Familie oder im Freundeskreis. In diesem Workshop geht es darum, wie Du selbstbewusst und wertschätzend Nein sagen kannst.

  • Warum fällt es uns so schwer, Nein zu sagen?
  • Freundlich, aber bestimmt: Wie formuliere ich ein klares Nein?
  • Nein sagen ohne Angst vor Ablehnung oder Konflikten
  • Praktische Übungen: Nein sagen in Alltagssituationen

Für mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit eigenen Grenzen, eine klarere und respektvolle Kommunikation mit anderen sowie mehr innere Gelassenheit und weniger Stress.

Referentin: Marita Gräfer
Beitrag: 15 Euro (zahlbar per paypal oder vor Ort)
Anmeldung erforderlich! Bitte melde dich über den Button für den Workshop an!


Mittwoch, 12. November 2025, 18:30 – 20:00 Uhr
Traumjob gewünscht – finde den Traum in dem Job, den du hast!


Gestalten statt kündigen: Gib deinem Job eine zweite Chance!
Du bist frustriert und blockiert in deinem jetzigen Job und doch möchtest du dein bestehendes Arbeitsverhältnis nicht wechseln? Nicht immer ist die Kündigung die beste Lösung. Gründe dafür gibt es viele.
Dieser Workshop zum Thema „Traumjob gewünscht“ unterstützt dich deinen Job wieder lieben zu lernen.
Es geht um das aktive und individuelle Gestalten der eigenen Arbeit. Passe deinen Job an deine Persönlichkeit an! Das ist möglich!
Wie? – das finden wir in diesem Workshop zusammen heraus. Oft sind es nur kleine Anpassungen, die zu mehr Motivation und Arbeitszufriedenheit führen.

Finde wieder mehr Sinn, Motivation und Arbeitsfreude im aktuellen Job!

  • Referentin: Miryam Kruse
  • Beitrag: 15 Euro (zahlbar per paypal oder vor Ort)
  • Anmeldung erforderlich


Bereits stattgefunden:
04.06.2025 Stärken stärken - Meine Stärken und Kraftquellen
Was war das für ein inspirierender Workshop!

Marita: Stärken stärken war pure Energie, Freude & neuer Denkansöße!
Ich durfte gestern im Rahmen der InBalance Workshopreihe eine tolle Gruppe begleiten - dabei ging es darum, eigene Stärken zu entdecken und zu überlegen, wie man sie im Alltag besser nutzen kann.
Denn wenn wir den Fokus auf unsere Stärken legen, entsteht oft genau das:
💥 mehr Energie
😊 mehr Freude
🙌 mehr Selbstvertrauen
💖 mehr Zufriedenheit
✨ Ein Workshop, der richtig gutgetan hat!

05.03.25 Gute Vorsätze - jetzt umsetzen mit der 1% Methode!

Miryam: gestern Abend hatte ich die Freude, den ersten Workshop mit dem Thema "Gute Vorsätze umsetzen mit der 1%-Methode" aus der InBalance-Workshopreihe zu halten. Es war ein inspirierender Austausch unter den Teilnehmerinnen, der zeigte, dass wir uns alle immer wieder gute Vorsätze vornehmen und dabei auch mal scheitern. Dank des Workshops haben wir wertvolle Impulse erhalten und neue Perspektiven kennengelernt. 
Es ist gut zu wissen, wie wir unsere Ziele zu erreichen können, indem wir unsere Gewohnheiten analysieren und dadurch in der Lage sind, neue „gute“ Gewohnheiten Schritt für Schritt zu etablieren und „schlechte“ Gewohnheiten abzulegen. 🌱
Große Ziele in kleine Schritte aufteilen und mit viel Geduld als Strategie unsere persönlichen Ziele erfolgreich verwirklichen. 🔝



NEU - JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN:
MBSR Kurs - ab September 2025 in Hamburg-Niendorf
mit Marita Gräfer, zertifizierte MBSR- und Achtsamkeitslehrerin
Alle Details dazu unter:


https://www.graefer-coaching.de/mbsr/


Bildungsurlaub in Tagesform bei der VHS Norderstedt

03.11. -07.11.25
Referentinnen: Marita Gräfer und Miryam Kruse


Moderne Mitarbeiterführung – eine Führungswerkstatt
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Führungskräfte unterschiedlicher Ebenen, die sich und Ihre Position stärken und besser mit den Herausforderungen des Führens umgehen möchten.


Sie erhalten wertvolle Bausteine und wichtige Leitfäden für erfolgreiche Führung - von Gesprächsführung und Kommunikation, Motivation von Mitarbeitern und Teams, Delegation von Aufgaben bis hin zum Selbstmanagement als Führungskraft und gesunder Führung in herausfordernden Zeiten.

In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt ist es unerlässlich, dass Führungskräfte nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln, sondern auch die Dynamiken und Herausforderungen ihrer Teams verstehen und meistern.
Führung ist eine Haltung, nicht nur Funktion. Führungskräfte sind verantwortlich für das Erreichen von Zielen, die Entwicklung von Teams und Einzelpersonen und sollen sowohl die unternehmerischen als auch die Interessen der Mitarbeitenden berücksichtigen. Das ist oft herausfordernd. Im Arbeitsalltag bleibt meist zu wenig Zeit, sich aktiv mit der Führungsrolle auseinanderzusetzen. Geht es Ihnen auch so?
Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Führungsverhalten zu reflektieren, neue Strategien für den Führungsalltag zu erlernen und sich mit anderen Führungskräften praxisnah auszutauschen. Gemeinsam werden wir praktische Methoden und nützliche Techniken erarbeiten, die Ihnen helfen, Ihre Rolle als Führungskraft im täglichen Berufsalltag noch effektiver und souveräner auszufüllen.
Unser Ziel:
In dieser Bildungsurlaubswoche wollen wir uns aktiv mit dem Thema Haltung, Ihrer Führungsrolle und mit den alltäglichen Führungsherausforderungen beschäftigen. Wir geben Ihnen Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie nicht nur Ihre eigenen Ziele erreichen, sondern auch Ihr Team inspirieren und motivieren. Lassen Sie uns diese Zeit nutzen, um voneinander zu lernen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam an unseren Führungsfähigkeiten zu arbeiten.
Das erwartet Sie:

  • Gesprächsführung und Kommunikation: Bereiten Sie sich auf kritische Mitarbeiter- und Konfliktgespräche sowie Feedbackgespräche vor und   erhalten Sie Werkzeuge und Gesprächsleitfäden, um diese souverän zu führen.
  • Führungsstil: Reflektieren Sie Ihren Führungsstil und finden Sie ihr eigenes Führungsverständnis.
  • Werte in der Führung: Erfahren Sie, wie zentrale Werte wie Vertrauen, Verantwortung und Integrität ein vertrauensvolles und produktives Arbeitsumfeld schaffen.
  • Stress- und Zeitmanagement: Lernen Sie, wie Sie Ihre Zeit effektiver nutzen und gelassener durch den Berufsalltag gehen.
  • Delegation und Verantwortung: Erfahren Sie, wie Sie Aufgaben effektiv delegieren und Verantwortung abgeben können.
  • Teambuilding und Motivation: Lernen Sie, wie Sie aus Ihren Mitarbeitenden ein motiviertes Team formen, das gut und effizient zusammenarbeiten

Sind Sie bereit, Ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Ihre Zufriedenheit im Berufsalltag zu steigern? Melden Sie sich jetzt an!

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Führungsfähigkeiten zu stärken und Ihr Team zu neuen Höhen zu führen. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Workshop und starten Sie Ihre Reise zu mehr Erfolg und Zufriedenheit.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und produktiven Workshop mit Ihnen!
Der Kurs ist in SH und HH als Bildungsurlaub beantragt.

Informationen zur Anmeldung bei der VHS Norderstedt unter

 https://www.vhs-norderstedt.de/programm/kurssuche/kurs/Bildungsurlaub-Moderne-Mitarbeiterfuehrung-eine-Fuehrungswerkstatt/L25002#inhalt

SEMINARANGEBOTE FÜR IHR UNTERNEHMEN UND IHRE TEAMS - AUCH ALS TEAMTAG MÖGLICH

Alle Seminarangebote können auf Ihre Themen, Ihr Zeitkontingent und Teamgrößen maßgeschneidert werden. Auch Teamtage und Impulsvorträge zu den Themen sind möglich. Sprechen Sie mich gerne an!


  • Gelassen im Konflikt - Das Konfliktmanagement-Training
  • Stress lass nach - Das Stressmanagement-Training
  • 7 Schlüssel zu mehr Innerer Stärke - Das Resilienz-Training
  • Team-Balance - Gemeinsam Kraft tanken!
  • Moderne Mitarbeiterführung – eine Führungswerkstatt





Für weitere Fragen:  

Marita Gräfer                                              

Email m.graefer@web.de

Mobil 0174 9474761